Save the date / Samstag 11. Januar 2025

Gerne informieren wir Euch, dass wir wieder die Walliser zu uns kommen lassen :-)

Am Samstag 11. Januar 2025 werden wir einen gemütlichen Raclette Abend veranstalten mit den zwei Jungs aus dem schönen Wallis, welche uns bereits letztes mal mit Ihrem köstlichen Raclette verwöhnten.

Wir werden in den nächsten Tagen eine Anmeldeliste in den Häusern A+B aufhängen und hoffen auf zahlreiche Anmeldungen. Bitte beachtet, es kann nur stattfinden wenn sich mindestens 40 Personen eintragen, inkl. Kindern.

Auf einen glatten und käsigen Abend freuen wir uns.


Eure SIKO

Aus der 96. Vorstandssitzung vom 28.10.2024

Vermietung der Wohnung 17

Anlässlich der Vorstellungsrunde vom letzen Montag wählte der Vorstand Frau Emanuela Colle aus. Sie wird ab 1. Februar die Wohnung von Thomas Petraschke ziehen. Wir freuen uns das neue Gesicht bei uns begrüssen zu dürfen.

Mitwirkungsanlass Projekt Hardstrasse

Erinnerung für den nächsten Mitwirkungsanlass am 13. November um 19:30 im Gemeinschaftsraum.

Ladestationen in der Einstellhalle

In der Einstellhalle werden gerade die ersten beiden Ladestationen für E-Autos installiert. Jeder Parkplatz benötigt eine eigene Wallbox, womit der Strom direkt verrechnet werden kann. Weitere Wallboxen werden nach Bedarf installiert, sobald sich jemand ein E-Auto anschafft.

Durch die Umstellung auf E-Autos werden wir über die kommenden Jahre die Zuteilung der Parkplätze laufend anpassen müssen.

Revision Warmwasser-Boiler

Durch die Revision am Boiler am kommenden Montag 4.11. gibt es einen Warmwasserunterbuch ab 8:30 bis spätestens 17:00.

Elektroinstallationen in Wohnungen ab 04.11.2024

Liebe HagnauerInnen,

wie bereits angekündigt, beginnen ab dem 4. November die Elektroinstallationsarbeiten in den Wohnungen. Die jeweiligen Termine für eure Wohnungen könnt ihr der beigefügten Liste entnehmen.

Falls ihr euren Termin tauschen möchtet, könnt ihr dies gerne in Absprache mit den anderen Bewohner organisieren. Bitte informiert mich (jana.kaufmann@gmx.ch) bis spätestens Freitag, den 1. November, über etwaige Änderungen, damit wir die Planung entsprechend anpassen können.

Solltet ihr zum Zeitpunkt der Arbeiten nicht zu Hause sein, besteht die Möglichkeit, euren Hausschlüssel bei Röbi zu hinterlegen. Er wird den Schlüssel an den Elektriker weitergeben, um den Zugang zur Wohnung sicherzustellen. Bitte gebt Röbi und mir (robert.wyss@bluewin.ch, jana.kaufmann@gmx.ch) bis spätestens Freitag, den 1. November, Bescheid, falls ihr den Schlüssel hinterlegen möchtet.

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Liebe Grüsse

Jana

free-cooling Installation Wohnungen

Die Arbeiten in den Wohnungen beginnen etwas später, ab dem 4. November werden nun die Elektriker mit jeweils 4 Wohnungen/Tag starten. Die entsprechende Liste wird Jana Kaufmann in der nächsten Woche versenden. Lieber Gruss

Elektroinstallationsarbeiten

Diese Woche beginnen die Arbeiten der Elektroinstallationen für die Ladestationen in der Einstellhalle und die free-cooling Installationen im Technikraum.

In der Einstellhalle betrifft dies die nordseitigen Autoabstellplätze, bitte die Autos mit 1Meter Abstand zur Wand parkieren damit die Elektriker dort arbeiten können. Die Arbeiten beginnen am Mittwoch 23.10. Es werden noch Infozettel aufgehängt.

Parallel dazu werden in zwei Wohnungen (11 und 20) die Raumthermostaten ausgetauscht. Danach wissen wir wie lange der Umbau jeweils dauert.

In der darauffolgenden Woche werden dann in allen Wohnungen die Arbeiten ausgeführt. Jana Kaufmann wird diese Woche noch eine Liste versenden mit den geplanen Terminen für die einzelnen Wohnungen damit ihr euch organisieren könnt.

Aus der 95. Vorstandssitzung vom 16.9.2024

Vermietung 3-Zimmer Wohnung

Für die Wohnung 17 von Thomas Petraschke gibt es noch keine Interessenten. Die Wohnung wird ab 1. Februar 2025 vermietet. Falls ihr Interessenten kennt, bitte stellt den Kontakt zu Jana her. Die Wohnung wird demnächst für ein paar Tage auf homegate.ch inseriert. Das Inserat ist bereits auf unserer Homepage unter Wohnungsangebot verfügbar.

Infoveranstaltung und Mitwirkungsanlass Projekt Hardstrasse

Wir bedanken uns nochmals für die rege Teilnahme am letzten Anlass. Die diskutierten Themen wurden in den Bearbeitungsprozess aufgenommen. Wir freuen uns auf den nächsen Anlass an welchem wir dann konkret zwei unterschiedliche Varianten besprechen möchten. Eine separate Einladung wird noch erfolgen. Bitte den Termin bereits vormerken;

  • Montag 14. Oktober um 19:30

Die dritte Veranstaltung wird dann im November erfolgen;

  • Mittwoch 13. November um 19:30

Aus der 94. Vorstandssitzung vom 12.8.2024

Informationsanlass Genossenschaftserweiterung

Zur Erinnerung, morgen 14.8. um 19:30 findet der Informations- und Mitwirkungsanlass zur geplanten Siedlung an der Hardstrasse im Gemeinschaftsraum statt. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung.

Kündigung der Wohnung von Thomas Petraschke

Thomas hat seine 3-Zimmer Wohnung im Haus A gekündigt.

Interne Interessenten sollen sich bitte bis am Freitag 16.8. bei Jana Kaufmann melden. Falls sich niemand interessiert, wird die Wohnung öffentlich inseriert.

Installation free-cooling

Am 13. August beginnen die Arbeiten durch die Firma alltech im Heizungsraum, diese dauern ca. 3 Wochen, eine Beeinträchtigung für die Wohnungen wird es kaum geben. Ab September beginnen dann die Austauscharbeiten an den Raumthermostaten in unseren Wohnungen durch den Elektriker. Hierzu werden wir dann detaillierte Informationen versenden wann die einzelnen Wohnungen betroffen sind.

aus der 2. SIKO-Sitzung vom 11. Juni 2024

Sommerchilbi 17. August 2024, 14.00 bis open end

Der August rückt immer näher und die Vorbereitungen sind in vollem Gange.
Es werden Anmeldungen versendet, bitte beachtet, Anmeldeschluss ist der 11. August 2024.

Auch begrüssen wir weitere Ideen um die Chilbi gestalten zu können, hierfür zählen wir
auf eure Unterstützung. Wir werden entsprechende Listen im Haus A+B aufhängen, wo man
sich eintragen darf.

Wir freuen uns auf feine Desserts und Kuchen, die Liste wird folgen.

Haus und Garten

Für die Velos welche nicht täglich gebraucht werden wird eine Lösung gesucht, eventl. mit
Aufhängevorrichtung in der Garage.

Die Umnutzung von Parkplätzen zugunsten der Allgemeinheit ist nicht geplant. Die Lösung mit
den Aufhängungen wird zuerst verfolgt.

Die Feuerstelle im Hof ist Sanierungsbedürftig. Diskutiert wird gleich eine neue Grillstelle, hierfür
werden passende Angebote gesucht.

Hühner halten: Nick wird abklären ob sich weitere Mieter-/innen sich daran beteiligen möchten.
Offen ist, ob es Genossenschaftshühner sein sollen oder ob wenige Personen, dies selber organisieren.

Hagnauerfahne: Fürs 10-jährige Jubliäum (Wohnen) soll eine Fahne gemacht werden. Dazu wird ein Wettbewerb veranstaltet. Alle Bewohner:innen sollen sich daran beteiligen können. Luzia schreibt den Wettbewerb aus.

Aktionstag

Der nächste Aktionstag wird am 2. November 2024 stattfinen, bitte gleich einschreiben.