Der gesamte Neubau ist oberirdisch als Holzbau geplant mit Integration bestehender Bauteile aus der ehemaligen Gemeindeverwaltung welche in unmittelbarer Nähe abgerissen wird. So sind etwa die Fassaden geprägt durch die Wiederverwendung der Tropenholzfenster.
Wie bereits während 2024 durchgeführt, werden im sogenannten Dialogverfahren die 3 beteiligten Genossenschaften die gesamte Siedlung weiter gemeinsam entwickeln und nach Synergien und Möglichkeiten der Zusammenarbeit suchen.
Das Neubauprojekt unserer Genossenschaft wird in selbem Verfahren wie bisher in kontinuierlichem Austausch und Mitwirkung mit unseren Genossenschaftsmitgliedern und künftiger BewohnerInnen zusammen entwickelt.